Sep
2021
Sistema Nordest für die Internationalisierung
Im Rahmen des Projekts Sistema Nordest per l’internazionalizzazione sind die Regionen Friaul-Julisch-Venetien und Venetien Träger eines breit…
Im Rahmen des Projekts Sistema Nordest per l’internazionalizzazione sind die Regionen Friaul-Julisch-Venetien und Venetien Träger eines breit gefächerten gemeinsamen Programms zur Unterstützung der Internationalisierung der Unternehmen des Triveneto. Die Auftaktveranstaltung zum Projekt fand am 19. Juli 2021 statt und wurde live aus dem Digital Room der Messe in Padua übertragen.
Ziel des Abkommens zwischen den beiden Regionen ist es, die synergetische Zusammenarbeit zwischen den Aktionen der FVG und Venetiens im Bereich der internationalen Wirtschaftsbeziehungen und der strategischen Infrastrukturausstattung zu maximieren, um den Prozess der Internationalisierung der Unternehmen durch die Umsetzung einer Reihe von gemeinsam ermittelten und geplanten Aktionen zu verbessern, die die in Art. 3 und nachfolgend angegeben sind:
a) Ausarbeitung und gemeinsame Durchführung spezifischer Initiativen und Projekte zur nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung der unter dieses Abkommen fallenden Gebiete sowie zur Verbesserung der Unternehmenskultur und der Qualität der Produktionsstruktur, auch durch unternehmerische Animationsaktivitäten unter Einbeziehung von Interessengruppen und Dritten, um Formen der Partnerschaft, auch öffentlich/privat, auch auf transnationaler Ebene zu fördern;
b) Förderung und Unterstützung der Produktionssektoren, die von den an diesem Abkommen beteiligten Parteien von Zeit zu Zeit als vorrangig eingestuft werden;
c) Konzeption und Durchführung von Werbungs- und Informationsmaßnahmen, insbesondere im Bereich Multimedia, Organisation von Missionen zur Unterstützung von Unternehmen und andere Maßnahmen zur Erlangung von Kenntnissen über internationale Märkte;
d) Identifizierung und Unterstützung von Investitionsmöglichkeiten im Ausland für italienische Unternehmen, insbesondere für KMU, vorbehaltlich der erforderlichen positiven Auswirkungen auf den nationalen Bereich, wobei die Länder als vorrangig eingestuft werden, die im Art. 6 genannt werden;
e) Verbreitung von Wissen über subventionierte Finanzierungen für Unternehmen;
f) Anziehung von Investitionen, insbesondere aus dem Ausland, in den Nordosten.
Neben anderen Initiativen in diesem Bereich können Unternehmen an einem professionellen Schulungsprogramm teilnehmen, um den Export und die Internationalisierung in einer digitalisierten Welt zu entwickeln, mit besonderem Schwerpunkt auf Cybersicherheit und der Logistik von Waren und Personen. Die Internationalisierung in Richtung Balkan ist ein Schlüsselelement bei der Gestaltung des “Sistema Nordest”, auch im Hinblick auf die Verkürzung der Lieferkette nach der Pandemiekrise.
Die an dem Projekt beteiligten Protagonisten garantieren eine breite Wirkung auf das Gebiet des Sistema Nordest: Neben der Region Friaul-Julisch Venetien und der Region Venetien, beteiligen sich an der Veranstaltung auch Finest S.p.A, Sprint FVG, Unioncamere Veneto, die Industrie- und Handelskammer Serbiens in Italien und die Kroatische Handwerkskammer der Region Istrien, die Handelskammer von Treviso und Belluno sowie Venicepromex.
Die Arbeitsgruppe soll mit dem Beitritt der Autonomen Provinz Trient und der damit verbundenen Definition neuer gemeinsamer Projekte erweitert werden: Das Sistema Nordest für die Internationalisierung wird damit vervollständigt.
Einen Rückblick auf die Auftaktveranstaltung vom 19. Juli 2021 finden Sie unter:
http://:%20https://youtu.be/G_T8Z15EEO4